Häuser an der Nordseite des Hus-Platzes
Gegenwärtig befinden sich in Haus Nr. 1210 eine Galerie und das Informationszentrum.
Haus Nr. 1210 – ehemaliges Gefängnis
Lange Zeit war es Wach - oder Büttelhaus an der Wallmauer und dem Turm Zázvorka. Der Bau begann nach dem Jahr 1535. Der Hof zwischen Rathaus und Gefängnis hatte in der Mitte eine gepflasterte Straße, über die bei Regen das Wasser abfloss. Das Büttelhaus hatte ein Schindeldach mit Türmchen und Windfahne. Es hatte zwei geflieste Räume und einen Keller. Am häufigsten wurden die Fenster und Gitter repariert, da die Häftlinge immer eine Flucht versuchten. Seinerzeit wurde das Haus sogar als Spital genutzt. Im 19. Jh. wurde es repariert und innen umgebaut. In der Zeit der Ersten Republik dienten zwei Zellen als Stadtgefängnis für Landstreicher, Betrunkene und ähnliche. Sie wurden vom Aufseher bewacht, der im Erdgeschoss seine Wohnung hatte. 1926 musste die senkrechte Wand an der Wallmauer ausgebessert werden. Die zerfallenen Ziegel wurden durch Steine ersetzt. Seit den 50. Jahren des 20. Jh. wurde das Haus zu Wohnzwecken genutzt. Gegenwärtig befinden sich in Haus Nr. 1210 Der Name entstand wahrscheinlich nach dem Standort. Er stand hinter der Schranke (závora), welche auf der Straße vor dem Tor Krajská brána stand. Heute ist es ein Aussichtsturm und eine Galerie. und das Informationszentrum.

Der Name entstand wahrscheinlich nach dem Standort. Er stand hinter der Schranke (závora), welche auf der Straße vor dem Tor Krajská brána stand. Heute ist es ein Aussichtsturm und eine Galerie.

Adresse
Nové Město nad Metují
GPS: 50° 20′ 40.279″N 16° 9′ 4.52″E