Brunnen auf dem Hus-Platz
2009 wurden beim Umbau des Marktplatzes in der Nähe der Säule mit der Statuengruppe der Hl. Dreifaltigkeit vier Gewölbe freigelegt, die einen stark unregelmäßigen quadratförmigen Grundriss bilden.
Archäologen vermuten, dass dieses Reservoir bereits seit dem 16. Jahrhundert zur Versorgung der Stadt mit Wasser gedient hatte, bis es im 19. Jahrhundert zugeschüttet wurde. Es wurde mit Wasser gespeist, das hier durch Felsenrisse durchsickerte..
Der Brunnen ist nun wieder gereinigt. Auf dem oberen Teil des Brunnens wurde ein Ziergitter mit Ausschnitten aus gehärtetem Glas aufgestellt, dessen Autor der lokale Kunstschmied Petr Hartmann ist.
Adresa
Nové Město nad Metují
GPS: 50° 20′ 37.658″N 16° 9′ 7.594″E